The EMUF MC Sonderheft 2 brought designs of many small computers in the line of the EMUF-6504 from the first MC Sonderheft.
One of these is the EMUF232 V24. 32KB RAM, 6511 ACIA 2×6522, edge connectors
Thanks to Eduardo de Mier for scans and other files!
If some one has a machine readable source of the monitor, Eduardo would be pelased to have a copy!
Note from Forum 64:
– Der Bug im Schaltplan ist auch auf diesem Scan zu finden. Der RESET (Ausgang Inverter nach NE555) sollte mit RESET an der CPU verbunden werden und nicht mit PHI0.
– Bei der Kreuzung der Address- und Datenbusse ist aus ein Bug.
MONITOR PROGRAMM 6502/V24 EMUF
Das Monitorprogramm erlaubt in Verbindung mit einem Microcontroller Platinen die Eingabe von Maschinenprogrammen und Ihrer Ausführung. Die Eingabe muß über eine V24 Schnittstelle erfolgen, entweder über einen Rechner, z. B. IBM, PC oder Atari ST (mit unserem Te rminalemulationsprogrammen PC-TERM oder ST-TERM geladen) oder ein Terminal.
Ferner stellt das mitgelieferte Sourcelisting viele nützliche Unterprogramme zur Verfügung, damit das “Rad” nicht noch öfter erfunden werden muß. Für Programmierneulinge hat es den unschätzbaren Wert eine Basis zu haben, die sicher funktioniert und auf der man aufbauen kann.
Folgende Befehle stehen zur Verfügung:
> D – Hex Dump eines Speicherbereichs
> G – Start eines Programms
> H – Setzt Halt
> R – Disassembliert
> V – Dateneingabe in Assemblercode
> X – Löscht Halt
> A – Einschreiben eines Zeichens in das RAM
Listing of the Monitor program V3
ROM of the Monitor V3
ROM of the Monitor V4
See also:
AIM 65 Laboratory Manual And Study Guide Rockwell Produktübersicht in deutsch Rockwell Microelec...
The R6500 Software Preparation System (SPS) is a low cost software development system for the R6500 family, for the 65C0...
Nils a.k.a. netzherpes typed in a number of KIM-1 programs to run on his PAL-1, the KIM-1 compatible clone. Not only do...
When I got a SYM-1 again, I needed to add ROMs, RAM and it would be nice to have the 1541 DOS finally operational (I had...